Kurs
Illustration

Aufgabe
Das Verfassen und das Illustrieren einer Kindergeschichte war das Ziel dieser Gruppenarbeit mit dem Languages Department der German Jordanian University. Als Inspirationsgrundlage diente ein arabisches Sprichwort. Die Kinder erlebten auf diese Art den Gegensatz von Naivität und Weisheit verbunden mit der Tatsache, sich nicht an materiellem Besitz messen zu müssen.


Zeitraum
Februar 2022 - Mai 2022


Konzept
Das genutzte Proverb war: "ما زاد عن حده انقلب ضده". (Dt.: "Was seine Grenzen überstieg, wandte sich gegen ihn." Eng.: "Too Much of Anything is Good for Nothing.") Damit wurde den Kindern eine Lehre vermittelt, die in Bildsprache durch ein Kimishibai gezeigt wird. Bei diesem japanischen Erzähltheater sind die Bühnenbilder hintereinander aufgestellt. Sie werden nacheinander herausgezogen, sodass der nächste Frame im Bühnenbild sichtbar wird. Auf der Rückseite des jeweils vorherigen Frames befindet sich der vorzulesende Text für das aktuell präsentierte.

Quelle: German Jordanian University

Entwicklung
Die ersten Ideen trug unser Team gemeinsam in Abstimmung mit dem Kurs Creative Practice am GJU-Campus für Architektur in Amman zusammen. Sie übernahmen auch das Verfassen der ausgearbeiteten Story. Das Storyboard, Layout und Illustrierungen erstellte unser Team vom Kurs Illustration. Im Zuge der German Week fand die Vorführung am Hauptcampus in der Stadt Madaba statt. In den Sprachen Arabisch, Englisch und Deutsch führten wir die Geschichte vor einem eingeladen jordanischen Kindergarten vor.

weitere Arbeiten

Back to Top